Scott Ransom eRIDE 920
Das Ransom ist der Testsieger in fast jeder Kategorie. Das Einzige was Scott noch verbessern konnte war die Entwicklung einer E-Bike-Version des Enduro-Bikes.
Ein Rahmen mit progressiver Geometrie, 180mm Federweg vorne und hinten und die Boschantriebseinheit sorgen für mehr Anstiege, mehr Abfahrten, mehr Adrenalin!
Modell 2022:
- RockShox ZEB 180mm Federgabel - Standrohrdurchmesser 38mm extrem standfest, fahrstabil in jedem Gelände
- Fox Float X2 Performance Dämpfer - mit High-Speed- und Low-Speed-Control
- Bosch Performance CX Antrieb Gen. 4, mit Upgrade 85 Nm Drehmoment, kraftvoll für E-Mountainbiker
- 625 Wh-Akku für genügend Reichweite
- Shimano XT/Deore 12-fach Schaltung mit 11-51er Kassette mit 510% Schaltungsbandbreite
- leistungsstarke Shimano 4-Kolbenbremse
- Ein Rahmen - zwei Laufradgrößen: kompatibel mit 27,5 und 29-Zoll Laufrädern
- alle Scott E-MTB's werden mit 29-Zoll Laufrädern ausgeliefert!
- vorinstallierte Lichtkabel - falls du Scheinwerfer und Rücklicht montieren möchtest
BOSCH ANTRIEBSEINHEIT
Das Ransom eRIDE wird von der leistungsstarken Bosch Performance CX Generation 4 unterstützt. Ab Modelljahr 2021 mit einem Drehmoment bis zu 85 Nm, das dich speziell in niedrigen Trittfrequenzen noch kraftvoller unterstützt, neuen Features in der Motorsteuerung und einer Weiterentwicklung des eMTB Modus, der für eine noch bessere Kontrolle auf dem Trail sorgt - und das als Software-Update. Für ein Fahrerlebnis das begeistert - natürlicher, intuitiver, kraftvoller. Du kannst zwischen 4 Assistenz-Modi, sowie einem komfortablen eMTB-Modus wählen, der automatisch die für dich passende Leistung bereit stellt.
Dank der Bosch Perf. CX Gen4 lässt sich die Unterstützung beliebig anpassen. Einfach die %-Einstellung der Motor-Unterstützung für jeden Modus ändern. Die Antriebseinheit verleiht dir durch seine reibungslose Technologie das Gefühl auf einem normalen Bike zu sitzen, wenn der Motor ausgeschaltet ist oder du schneller als 25km/h fährst.
DESIGN
Mit dieser neuen E-Bike-Generation wurde das Design weiter vorangetrieben als je zuvor. Mehr als eine in den Rahmen integrierte Batterie sehen wir das Bike als ein System, bei dem jedes Teil berücksichtigt werden muss. Um die Integration zu verbessern, haben wir daher viel an der Line-Kontinuität, aber auch an der Design-Balance vom Steuersatz bis zu den Ausfallenden gearbeitet. Genießen Sie ein Fahrrad mit einem einzigartigen Charakter!
IMPACT DAMPER
Der Bereich des Tretlagers ist umherfliegenden Steinen oder anderen Stößen ausgesetzt. Daher haben wir unsere eigene spezifische Gleitplatte entwickelt, den Impact Damper. Die Platte ist verstärkt, um auch starke Stöße abzuwehren und mit einer Gummischicht überzogen, um Geräusche zu dämpfen. Außerdem verfügt sie über Belüftungsöffnungen, um den Luftstrom zur Antriebseinheit zu verbessern.
-
Rahmen: Scott Ransom eRIDE, robust aber dennoch leichtes 6061 Alu mit auf das Bosch-System abgestimmter Geometrie
- 180mm Federweg vorne und hinten
-
Fox X2 Dämpfer - mit 2-Positionen-Hebel und Verstellmöglichkeit des Ansprechverhaltens
-
RockShox ZEB Air 180 mm - extrem steif und fahrstabil
-
Syncros Duncan Vario-Sattelstütze: absenkbar via Fernbedienung am Lenker
-
Bosch CX Motor mit 85 NM Drehmoment und Unterstützung bis 340% der selbst eingesetzten Kraft und speziellem E-MTB Modus
-
vollintegrierter 625 Wattstunden Akku mit hoher Laufleistung
-
Schaltung: Shimano Deore mit XT-Schaltwerk 12-Gang mit feiner Abstufung und großer Bandbreite
-
feine Gang-Abstufung, optimale Bandbreite und leichte Bergübersetzung 34 Z vorne 11-51 Z. hinten
-
Übersetzungsverhältnis min. / max.: leichtester Gang 0,66 (34-51Z.), schwerster Gang 3,09 (34-11Z.)
-
Shimano oder SRAM 4-Kolbenbremse, leistungsstark, zuverlässig mit 203/200mm Bremsscheiben
-
Syncros-Laufradsatz 29 Zoll, mit breiten Boost-Naben - garantieren durch breitere Speichenwinkel deutlich steifere Laufräder
-
2,6 Zoll breite Maxxis Reifen mit überragender Traktion für hohe Fahrsicherheit
- kompatibel mit 27,5 Zoll Laufrädern 2,6-2,8 Zoll Breite und 29er Laufrädern mit 2,4-2,6 Zoll Breite
-
Platz am Rahmen für einen Flaschenhalter - Flaschenhalter kann montiert werden
Ein Rahmen - zwei Laufradgrößen! Der Rahmen des Ransom passt für 29 Zoll und 27,5 Zoll Laufräder, es lassen sich beide Laufradgrößen im gleichen Fahrrad fahren. Der Umbau ist ein Kinderspiel! Vielseitigkeit, hohe Fahrsicherheit und vor allem Fahrspaß! Da 29 Zoll Räder ein deutlich besseres Überrollverhalten über z.B. Wurzeln und Steine haben und der Trend eindeutig in diese Richtung geht, wird das Ransom eRide mit 29 Zoll ausgeliefert.
Vielseitigkeit - Auf einem E-Bike werden Sprünge, enge Kurven und Manuals auch bei Fahrten bergauf zum Erlebnis. Diese Vielseitigkeit stand bei der Entwicklung des Ransom eRide im Mittelgrund. Dank steilem Sitzwinkel, Schwerpunkt in der Mitte und flachem Lenkkopfwinkel wird das Ransom eRide überall zum wilden Tier - ob in deinem Lieblings-Bikepark oder auf den Trails zuhause.
Durch das eingelenkte Rocker-Link-Design des Dämpfers werden die Dämpferkräfte direkt in den bereits verstärkten Drehpunkt- und Tretlagerbereich übertragen. Das Oberrohr wurde leichter gebaut, dadurch wurde beim Rahmen-Gewicht eingespart.
Der stabile Alu-Rahmen mit neuester Dämpfertechnik und komfortable 2,6 Zoll breiten Reifen in Verbindung mit Bosch Performance CX Antrieb Gen. 4 sorgen für puren Fahrspaß! Das neuentwickelte Enduro E-Bike mit stabilen, hochwertigen Komponenten ist seinen Preis absolut wert!
Zoomansicht
Ransom 900 Technologien
Fox X2 Dämpfer (Abb. abweichend)
Der X2 Dämpfer ist ein Zweikolbendämpfer. Der Fox Float X2 Factory Dämpfer verfügt über vier Dämpfungseinstellungen:
Highspeed Compression (HSC): Die Highspeed-Druckstufe reguliert das Einfederverhalten nach Landungen und starken Stößen wenn man tief in den Federweg eintaucht.
Lowspeed Compression (LSC): reguliert das Fahrverhalten baei Gewichtsverlagerungen, beim Abrollen von steilen Hinternissen und beim Abspringen.
Highspeed-Zugstufe (HSR): reguliert die Federwegs-Rückgewinnung wenn der Dämpfer stark eingefedert ist, wie etwa nach harten Landungen.
Lowspeed-Zugstufe (LSR): reguliert die Federungsbewegung beim Pedalieren und bei gewöhnlichen Unebenheiten.
Im Rahmen verlegte Leitungen
Schaltzüge, Bremsleitungen und Leitungen für Fernbedienungen von Dämpfer und Vario-Sattelstützen sind jetzt im Rahmen verlegt, sind dadurch besser vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt. Außerdem ist das ganze Bike aufgeräumter. Auf Servicefreundlichkeit wurde natürlich auch geachtet, sodass sich die Leitungen und Züge leicht wechseln lassen.
Trunnion Montage
Wichtig bei der Realisierung dieses Hochleistungsrahmens ist Trunnion Mount. Er ermöglicht uns, das kürzest mögliche Dämpferpaket zu schaffen und ist entscheidend, um die fortschrittlichste Rahmenkonstruktion unserer Geschichte zu realisieren. Wir haben die gesamte Dämpferkonstruktion auf den Kopf gestellt: Die sperrigeren Teile und das meiste Gewicht sitzt tiefer im Bike, um hinsichtlich der technischen Optimierung des Rahmens zahlreiche Vorteile zu liefern. Dank der Breite des Trunnion Mount lassen sich Unterrohr, Dämpferbefestigung und Hauptbrücke nahtlos integrieren.
Hydroform Technologie
Innenhochdruckumformung ist dem Hydroforming (meist synonym verwandt) zuzurechnen und bedeutet das Umformen metallischer Rohre oder Hohlkörper im geschlossenen Formwerkzeug mittels Innendruck. Der Druck wird z. B. durch eine Wasser-Öl-Emulsion in den Hohlkörper eingebracht. Die Öffnungen werden während des Umformprozesses durch Dichtstempel, die durch Hydraulikzylinder angetrieben werden, abgedichtet. Wesentliche Prozessparameter sind dabei der Innendruck, der bis zu 3.000 bar betragen kann, sowie im Falle von Rohren das Nachschieben von Material bzw. Stauchen von den Bauteilenden her mit Hilfe der Dichtstempel. Vorteil für Sie hochstabile für E-Bikes, optimal geformte Rahmen mit optimalem Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis
Boost Technologie
die Boost Technologie ermöglicht deutlich breitere Speichenwinkel und wesentlich steifere Laufräder. Die Rahmen sind optimal auf diesen neuen Standard abgestimmt und bieten genügend Reifenfreiheit.
29er oder 27,5er Räder - zwei Laufradgrößen passen rein
Egal für welche Laufradgröße Du dich entscheidet, Rahmen und Gabel des neuen Ransom eRide passen für 27,5 Zoll und 29 Zoll Laufräder. Der Wechsel ist ein Kinderspiel: Aus einem 29er wird im Handumdrehen ein 27,5 Rad und umgekehrt. Im Gegensatz zu vielen anderen Marken ist es nicht notwendig, Änderungen an der Gabel vorzunehmen. Trotzdem hat Scott es geschafft die 29er Bikes so zu bauen das keinerlei Anzeichen von Trägheit da sind, im Gegenteil die Bikes sind trotzdem agil, in engen Kurven wendig und trotzdem laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten.
Mit 27,5er Laufrädern kann man Reifen mit vorzugsweise 2,6 - 2,8 Zoll (65mm-70mm) Breite fahren und als 29er mit 2,35 - 2,6 Zoll (60 - 65mm) Breite. Du hast die Wahl und bist völlig flexibel.
Der Bosch Performance CX Motor Gen. 4 (Drive Unit)
Kein Weg zu steil, keine Herausforderung zu groß: Die neue Performance Line CX ist gemacht für alle, die den Trail ihr zweites Zuhause nennen. Der kraftvollste Antrieb von Bosch für anspruchsvolle Fahrer zeigt sich besonders leicht, kompakt und dabei extrem leistungsstark und effizient. Außerdem ist er extrem geräuscharm. Im eMTB-Modus bekommst du die notwendige Power immer im richtigen Moment. Die Performance Line CX beschleunigt extrem druckvoll, reagiert ohne Verzögerung und überzeugt mit agilem Fahrverhalten und noch mehr Kontrolle. Mit bis zu 340% perfekt dosierter Unterstützung treibt sie die Freude am eMountainbiken auf die Spitze. Bei der optimierten Schiebehilfe passen sich Geschwindigkeit und Anfahrverhalten automatisch der Steigung an.
Der neue PowerTube 625
Neu - Mehr geht nicht: Mit der neuen PowerTube 625 fährst du lange und bergige Touren und hast Energie für jedes Abenteuer. Dank einer Nennkapazität von 16,7 Ah und ca. 625 Wh Energieinhalt bringt dir der Lithium-Ionen-Akku maximale Reichweiten und Höhenmeter in greifbare Nähe. Gut gesichert, fällt die PowerTube 625 selbst auf anspruchsvollem Gelände nicht heraus und lässt sich dennoch bequem herausnehmen. Nach ca. 3,7 Stunden ist der Akku mit dem 6 A Fast Charger voll geladen, die halbe Ladung ist bereits nach ca. 1,4 Stunden erreicht.
Control Panel - Purion Bordcomputer
Der Purion-Bordcomputer ist ein kompaktes Gerät mit gut ablesbarem LD-Display, das, links am Lenker montiert, zugleich als Remote Steuergerät dient. Mit nahezu identischer Funktionalität wie das große, bewährte Intuvia-Display. Eine kompakte Lösung für einen aufgeräumten Lenker. Über die doppelt belegten Plus- und Minus-Tasten lassen sich die Unterstützungsstufen einstellen (Off, Eco, Tour, Sport, Turbo). Drückt man die Minus-Taste länger, kann man durch die Informationsanzeige navigieren und sich Geschwindigkeit, Gesamtkilometer, Reichweite und Distanz anzeigen lassen. Drückt man die Plus-Taste länger, kann man das Licht (sofern am Rad vom Fachhändler eines montiert wurde) an- oder ausschalten.
Das Bosch Ladegerät für E-Bike Akkus
Der robuste und funktionale 4A Standard Charger überzeugt durch ein sehr gutes Verhältnis zwischen Leistung und Größe/Gewicht und ist ein Ladegerät für jedermann. Die kompakte Bauweise und das praktische Klettband helfen beim Verstauen. Wie alle Bosch Ladegeräte arbeitet er ohne störende Geräusche und lädt auch die Bosch PowerTube. Netzspannung: 230 V, Größe: 190 x 86 x 54 mm, Gewicht: inkl. Kabel ca. 800 Gramm, Ladedauer: ca. 4,9 h für PowerTube 625. Keine Lüftungsschlitze, daher unempfindlich gegen Schmutz.
Die Ausstattungsliste dieses Modells
Rahmen
Ransom eRide, 6061 Alloy, Virtual 4 link kinematic VLK, 27,5 und 29 Zoll kompatibel, tapered Headtube E2, geo adj., Boost 148 x 12mm, Forkstop, Central Kickstand mount
Federweg
vorne 180mm, hinten 180mm
Gabel
RockShox ZEB / Air / 15mm x 110mm QR Achse, tapered steerer, Reb. Adj.
Dämpfer
Fox Float X2 Performance / Air / LSC, LSR mit 2-Positionen-Hebel
Steuersatz
Acros Blocklock / Tapered 1.5" - 1 1/8" OD 52/62mm / ID 44/56mm
Schaltwerk
Shimano XT 12 Gang
Kettenführung
Scott Chainguide
Schalthebel
Shimano SL-M6100
Bremshebel
Shimano
Bremsen
Shimano BR-MT520 oder SRAM DB8 Disc 4-Kolben, 203/200F and 203/200R mm
Kurbel
FSA CK-745, 165mm, 34 Z.
Pedale
Flat
Motor
Bosch Performance CX Gen4, 625 Wh Powertube integr. Akku, Purion Display, 4A Charger, EU 25 kmh
Lenker
Syncros Hixon 2.0, Alu 6061 D.B., Rizer-Bar, 20mm rise, 8°, 800 mm, Syncros Pro lock-on grips
Vorbau
Syncros XM1.5, Alu 6061, integr. Spacer u. Top Cap, 31.8mm, 0°, 1 1/8"
Sattelstütze
Syncros Duncan Dropper Post 2.5, 31,6mm (S125mm, M 150mm, L u. XL 170mm)
Sattel
Syncros Tofino 2.0 Regular, CRMO rails
Vordernabe
Shimano HB-MT410-B CL / 15x110mm Steckachse
Hinternabe
Shimano FH-MT410-B CL / Boost 148x12mm Steckachse
Kette
Shimano CN-M6100
Kassette
Shimano CS-M6100, 11 - 51 T
Speichen
Stainless Black
Felgen
Syncros MD30 / 32H / 30mm / Pin Joint, Tubeless ready
Reifen
29 Zoll x 2,6 Zoll: vorne: Maxxis Assegai 120TPI Foldable Bead EXO+ / TR Tubeless Ready, 3C Maxx Terra, hinten: Maxxis Dissector, 120TPI Foldable Bead EX0+ / TR Tubeless ready 3C Maxx Terra
Gewicht
ca. 24,8 kg
max. zulässiges Gewicht
128 kg (Bike + Fahrer + Gepäck)